Unterhaltsreinigung
z. B. Büros, Treppenhäuser
Unter einer Unterhaltsreinigung versteht man eine laufende, regelmäßige Reinigung für Büroräume, Sanitärbereiche und Nebenflächen wie Flure oder Eingangsbereiche.
Unter einer Unterhaltsreinigung versteht man eine laufende, regelmäßige Reinigung für Büroräume, Sanitärbereiche und Nebenflächen wie Flure oder Eingangsbereiche.
Die Intervalle und Reinigungszeiten werden nach Bedarf gemeinsam mit Ihnen ermittelt und in einem individuellen Leistungsverzeichnis festgelegt.
Zu den Leistungen der Unterhaltsreinigung zählen:
Papierkörbe leeren, Tische feucht abwischen, staubwischen, Finger- und Griffspuren entfernen, Teppichflächen saugen, Hartbödenbeläge wischen sowie auffüllen von Verbrauchsmaterialien, Müll trennen und entsorgen usw.
In welchem Turnus komplett geflieste Wände, Türen, Schrankwände, Lampen und Heizungen oder selten genutzte Keller- und Technikräume gereinigt werden, wird nach Erfahrungswerten mit Ihnen zusammen ermittelt und ebenfalls im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Sie werden von einem Objektleiter persönlich betreut, der Ihnen als fester Ansprechpartner zur Verfügung steht und dafür verantwortlich ist, die Einhaltung der vereinbarten Leistungen zu überwachen.
Die benötigten Reinigungsmittel, Geräte und Maschinen werden vom Reinigungsunternehmen gestellt. Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier, Handtuchpapier und Seife werden nach Bedarf angeliefert.